Sägebänder

Bimetall Sägebänder
-
Sägebandbreiten von 6 – 80 mm
-
Zahnschneide aus M42 oder M51
Für die Zerspanung aller gängigen Stahlsorten sowie hoch und sonderlegierte Stähle.

Beschichtete Bimetall Sägebänder
-
Sägebandbreiten von 34 – 80 mm
-
Zahnschneide aus M42 oder M51
Vorteile:-
Materialabhängige Reduzierung der Schnittzeit
-
Höhere Standzeiten bei höherer Zerspanung
-
Keine Einfahrzeit, sofort volle Leistung
-
Reduzierung der Bandwechsel
-

Hartmetall Sägebänder
Hartmetallbestückte Sägebänder
-
Lieferbare Sägebandbreiten von 20 – 80 mm
Vorteile-
saubere und präzise Schnitte in harten und schwer zerspanbaren Werkstoffen
-
für NE-Gießerei und versandete Gussteile
-
Mineralische Werkstoffe
-
Hartmetallbestreute Sägebänder
-
Lieferbare Sägebandbreite von 6 – 42 mm
Vorteile:-
Leistungsfähige Sägebänder zum Trennen von abrasiven Werkstoffen und Verbundmaterialien
-
Für Fahrzeugreifen, Graphit, Bremsbeläge, GFK Kunststoffe, Kabel
-
Diese Bänder bestehen aus einer mit Hartmetallpartikeln bestreuten Schneidkante, auf einem federharten und ermüdungsfesten Bandkörper, der durchgängig oder mit Spanräumen versehen ist

Sägebänder aus Werkzeugstahl
-
Lieferbare Sägebandbreiten von 5 – 25 mm
-
Standardqualität aus Werkzeugstahl, zahngehärtet mit flexiblem Bandkörper.
Für einfach zu zerspanende Werkstoffe

Diamantbestreute Sägebänder
-
Lieferbare Sägebandbreiten von 10 – 50 mm
Galvanisch mit Diamant beschichtete Sägebänder mit einer Diamanthärte von ca. 9000 HV auf einem federharten und ermüdungsfesten Bandkörper, der durchgängig für kleine Querschnitte oder mit Spanräumen für große Materialien versehen ist.
Einsatzbereiche:
Glas, Quarz, Silikon, Granit, Marmor, Sandstein, Graphit, Baustoffe wie Sandwitchmaterial, GFK und CFK Kunststoffe

